Hotel Der Brandstetterhof
  • +43 (0)5242 63582
  • Kontakt
  • Impressionen

facebook instagram

    • Der Brandstetterhof
    • Bilder
    • Blog
    • Prospekt
    • Karriere
    • Kontakt
    • NaturHotel
    • Adults only
    • Bewertungen
    • Gutscheine
    • Newsletter
    • Lage & Anreise
    • ZimmerPreise
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Gut zu Wissen
    • OnlineBuchen
    • UrlaubAnfragen
    • WohlfühlAmbiente
    • EigeneLandwirtschaft
    • KräuterKunde
    • à la carte
    • NaturparkKarwendel
    • Wandern
    • Golf
    • AktivSommer
    • AktivWinter
    • AuszeitSpa
    • Naturpool
    • Saunas
    • Private Spa Suite
    • Treatments

facebook instagram

Der Brandstetterhof
Oberdorf 74 | 6135 Stans in Tirol
T + 43 (0)5242 63582
office@brandstetterhof.com

  1. Startseite
  2. NaturGenuss
  3. KräuterKunde

Das Wissen von Tiroler Kräutern & Heilpflanzen

Kräuterexpertin im Hotel

Elisabeth ist diplomierte Kräuterpädagogin und ihr Reich ist in der oberen Etage des verträumten Gartenhauses des Hotels Der Brandstetterhof in Stans. Dort gibt es eine Kräuterküche, in der Elisabeth Salben und Tinkturen herstellt. Und manchmal duftet es hier wunderbar nach frisch gebackenem Brot, das sie in den Ofen geschoben hat.

Elisabeth Lindebner Salben & Tinkturen Kräuterwanderungen / Waldbaden Brot backen

Geheimnisse der Natur offenbaren

KräuterKraft

  • getrocknete Kräuter in Glasdosen

    Die Natur wirkt positiv

    „Wenn die Menschen wieder eine Beziehung zu der Natur herstellen, haben sie den ersten Sprung zur Heilung schon getan.“
    Elisabeth Lindebner

Kostbares Wissen nutzen & erhalten

KräuterKunde

Frau Elisabeth Lindebner  Kräuterexpertin

Kräuterexpertin aus Leidenschaft

Elisabeth Lindebner

Sie ist die Kräuterfachfrau unserer Familie und schätzt die Kraft, die in Kräutern und Heilpflanzen steckt. In der Heimat um Stans findet sie viele Pflanzen bei ihren Spaziergängen oder geht auch spontan in die Bergwelt, um Kräuter, Wurzeln, Blätter, Blüten oder Samen zu sammeln.

Nicht nur zur Behandlung von Beschwerden, auch beim Kochen sollten Menschen mehr wirkungsvolle Pflanzen verwenden, um die Gesundheit zu erhalten, ist Elisabeth überzeugt.

Sprechen Sie sie gerne an, wenn Sie im Hotel Der Brandstetterhof zu Gast sind.

Braungläser gefüllt mit Trinkturen

Hergestellt von unserer Kräuterpädagogin

Salben & Tinkturen

Wipfelspitzen von Lärchen und Fichten, Ringelblumen, Beinwell und Arnika oder Dillsamen. Aus ganz vielem, was die Natur uns schenkt, macht Elisabeth in ihrer Kräuterküche Wundsalbe, Schmerzsalbe, Durchblutungssalbe und mehr. Ebenso hat sie Rezepte für bewährte Tinkturen aus Heilpflanzen im Repertoire. Wir staunen über ihr Wissen und überzeugen uns immer wieder selbst von der Wirkung der von ihr hergestellten Produkte.

„Die Durchblutungssalbe kann auch nach einem langem Fußmarsch guttun“, sagt Elisabeth. Ein guter Tipp nach einer Wanderung im Naturpark Karwendel.

Spaziergänge & Waldbaden

Kräuterwanderungen

Im Wald, auf Wiesen, aber auch im heimischen Garten weiß Elisabeth, Kräuter und andere Pflanzen zu benennen und sie wirksam einzusetzen. Manchmal unternimmt sie mit Hotelgästen Wanderungen im Naturpark Karwendel und erklärt, was am Wegesrand zu sehen ist. Den Wald und die Schönheit der Natur bewusst wahrzunehmen – manche mögen es Waldbaden in Tirol nennen – ist für Elisabeth ganz natürlich. Z.B. wenn die Sonne auf die Latschenkiefern scheint und deren ätherische Öle freisetzt. Achten auch Sie in einem solchen Moment auf den feinen Duft.

Gerne geht Elisabeth mit Gästen im Garten und ums Haus auf einen Kräuterspaziergang – schon hier sind unzählige Kostbarkeiten zu entdecken. Haben Sie Interesse an einem Kräuterspaziergang? Dann fragen Sie diesen im Hotel an.

gelbe Blumen im Garten werden gepflückt
Sonne scheint durch Baumwipfel im Sommer
Aufnahme durch Glastür auf eine Kräuterküche
Aufnahme von oben Kräutergarten
gelbe Blüten auf Holzteller

Gutes Brot braucht Zeit

Brot backen

Manchmal backt Elisabeth spontan Brot mit Gästen. Manchmal verbindet sie es mit einem Kräuterspaziergang im Garten und arbeitet die gesammelten Kräuter in den Teig für ein Kräuterbrot ein. Während der Teig ruht, erklärt sie den Gästen Details zu den Kräutern.
Steht das fertige BackWerk auf dem Tisch, sind sich alle einig: frisch gebackenes Brot ist einfach unwiderstehlich.

Hotel-Aufenthalt planen

Klaus und Elisabeth Lindebner bereiten die Brotbleche vor
Person entfernt Asche aus Steinofen
Personen schieben Brotteig in den Steinofen
Steinofen mit Broten
Herr backt Brot im Kräutergarten

Urlaub im Hotel mit Kräuterexpertin

Ihren Aufenthalt buchen

Zimmer wählen Verfügbarkeiten prüfen

Umgebungskarte

Der Brandstetterhof ****
6135 Stans in Tirol
Tel: +43 (0) 5242 63582
office@brandstetterhof.com

  • Bilder
  • Bewertungen
  • Gut zu Wissen
  • Karriere
  • Lage & Anreise
  • Angebote
  • Gutscheine
  • Prospekt
hotel barometer
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum